Dieses Jahr kannst du zwischen zwei Formaten wählen:
Beide Varianten bieten die gleiche fundierte Ausbildung – du entscheidest, welches Format am besten zu deinem Alltag passt.
Pro Runde stehen nur 20 Plätze zur Verfügung – sichere dir jetzt deinen Platz!
Sommer-Intensiv-Ausbildung

Herbst/Winter-Ausbildung
📌 Wichtiger Hinweis:
Für jede Ausbildungsrunde gibt es nur 5 Super Early Bird-Plätze mit 25 % Rabatt. Diese sind bis zum 6. April 2025 verfügbar – oder bis sie vergeben sind.
Wer sich früh anmeldet, spart 625 € und sichert sich den besten Preis! Anmeldung für Super Early Bird Plätze nur per Mail: info@mindfulife.de
Wissenschaftlich fundiert
Unsere Ausbildung wurde von Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften und Philosophie entwickelt und beruht auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft
Lerne von Expert:innen
Profitiere von der einzigartigen Kombination aus psychologischem, philosophischem und neurowissenschaftlichem Fachwissen unserer drei Lehrer:innen.
Lerne Meditationen anzuleiten
Lerne, wie du verschiedene Meditationen anleitest - und erhalte individuelles, persönliches Feedback.
Meditiere mit unserer Online Meditation App
Nutze alle Vorteile unserer Online Meditation App während Deiner Ausbildung kostenlos.
Community
Vernetze dich mit anderen Meditationslehrer:innen in unserem Discord-Forum.
Gemütlich von Zuhause aus
Lerne flexibel von überall aus – mit Live-Unterricht, direktem Austausch und interaktiven Übungen. Unsere Ausbildung ist vollständig online, aber dennoch persönlich: Du erhältst individuelles Feedback, kannst in kleinen Gruppen üben und wirst aktiv eingebunden. So bekommst du die volle Erfahrung, ohne reisen zu müssen.
Vielfältige Materialien
Du erhältst ein über 100-seitiges Handbuch mit allen Inhalten, sodass du jederzeit strukturiert und fundiert lernen kannst.
Werde Meditationstrainer:in
Wir freuen uns darauf, Dir während Deiner Ausbildung zum/zur Meditationstrainer:in Theorie und Praxis von Achtsamkeit und Meditation näherzubringen.
Unser Programm wurde von erfahrenen Expert:innen aus den Bereichen Neurowissenschaft, Meditation, Psychologie und Philosophie entwickelt. Entstanden ist eine spannende Mischung wissenschaftlich fundierter Inhalte. Während der Ausbildung begleiten wir dich mit strukturierten Inhalten und unterstützen dich dabei, tief in die Welt der Meditation einzutauchen – flexibel und online.
Neben der Theorie lernst Du auch, wie Du Meditationen anleitest, Meditationsstunden und -kurse aufbaust, wie du mit schwierigen Situationen während deiner Sessions umgehst und die wichtigsten Grundlagen der Business-Seite damit Du im Anschluss an Deine Ausbildung als Meditationstrainer:in tätig sein kannst.
Die Gruppengröße ist auf 20 Teilnehmer:innen beschränkt, damit wir auf alle einzeln eingehen können und auch ein echtes Gruppengefühl entsteht.
Wenn Du willst, kannst Du Dich hinterher auch für die Online Meditation bewerben und dort deine eigenen Mitgliedschaften anbieten.
Theorie
- Einführung in die Meditation – Was ist sie und was nicht?
- Geschichte der Meditation und Traditionen
- Meditationstechniken
- Kognitive, psychologische und neurobiologische Auswirkungen von Meditation
Praxis
- Wie baue ich eine Meditationsstunde/einen Meditationskurs auf?
- Wie leite ich verschiedene Meditationstechniken an?
- Wie erkläre ich theoretische Hintergründe leicht verständlich?
- Was kann ich auf Fragen und Situationen während Meditationssitzungen gut vorbereitet sein?

Was du von der Meditationslehrer-Ausbildung erwarten kannst
Praxisnah & wissenschaftlich fundiert
Unsere Ausbildung verbindet traditionelle Meditationstechniken mit modernen Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Psychologie und Philosophie. So lernst du nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ hinter der Meditation.
Individuelles Feedback & direkte Betreuung
Du bekommst detailliertes, persönliches Feedback auf deine angeleiteten Meditationen. Unser erfahrenes Team begleitet dich Schritt für Schritt – mit direkter Betreuung und individuellem Support.
Lernen in einer engagierten Community
Du bist nicht allein. In unserer Ausbildung wirst du Teil einer Gruppe von Gleichgesinnten, mit denen du dich austauschen, üben und wachsen kannst. Auch nach der Ausbildung bleibst du über unser Netzwerk verbunden.
Zertifizierung & berufliche Möglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat als Meditationslehrer:in. Egal, ob du Meditation beruflich weitergeben oder deine eigene Praxis vertiefen möchtest – du gehst mit fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung nach Hause.
Meditationslehrerausbildung: Warteliste für die nächste Infoveranstaltung
Interessiert an unserer Meditationslehrer-Ausbildung?
Möchtest du als Erste:r alle wichtigen Details zur Ausbildung erhalten und dir die besten Anmeldekonditionen sichern? Dann trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein!
Vorteile für Wartelisten-Teilnehmer:
✔ Exklusive Einladung zur Infoveranstaltung:
Dort erfährst du alle Details zur Ausbildung, zu den beiden Formaten und kannst uns direkt deine Fragen stellen.
✔ Frühzeitiger Zugang zu allen wichtigen Informationen:
Erhalte alle Neuigkeiten zuerst und sichere dir rechtzeitig die besten Plätze.
✔ Kein Risiko, keine Verpflichtung:
Die Eintragung in die Warteliste ist unverbindlich – du entscheidest selbst, ob du dich für die Ausbildung anmeldest.
Infoveranstaltung: 22. August um 19Uhr über Zoom. Bei Interesse schreibe uns bitte info@mindfulife.de
Regulär 1690 Euro für die gesamte Ausbildung (100 h). Oder für nur 1090 € Praxisvertiefung (50 h) und optional später für weitere 989 € Anleiten lernen (50 h). Ratenzahlung möglich.
Jetzt anmelden und deinen Platz sichern
Unsere Ausbildung ist auf 20 Teilnehmer:innen pro Runde begrenzt, um individuelles Feedback und eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Wähle dein Format:
Sommer-Intensiv-Ausbildung (13.–22. Juni 2025) – In 10 Tagen tief eintauchen
Diese kompakte, intensive Ausbildung ist für alle, die sich voll auf ihre Weiterbildung fokussieren und innerhalb kurzer Zeit tief in die Materie eintauchen möchten.
Was dich erwartet:
✔ Täglicher Live-Unterricht mit direkter Betreuung durch unser Expertenteam
✔ Intensive Gruppenübungen & Reflexion für praxisnahes Lernen
✔ Persönliches Feedback auf deine angeleiteten Meditationen – individuell und ausführlich
✔ Tägliche Praxis-Sessions, die dich in deiner eigenen Meditation weiterbringen
✔ Enger Austausch mit der Gruppe für eine intensive Lernerfahrung
✔ Zugang zum exklusiven Discord-Teacher-Netzwerk & 1 Jahr Mind Club-Mitgliedschaft
✔ Zertifizierung als Meditationslehrer:in
Für wen eignet sich dieses Format?
- Du willst dich zehn Tage lang voll und ganz auf die Ausbildung konzentrieren.
- Du lernst gerne in einer intensiven Gruppenatmosphäre, die dich maximal fokussiert.
- Du möchtest die Inhalte kompakt durcharbeiten, ohne lange Pausen zwischen den Modulen.
Herbst/Winter-Ausbildung (19. Sept. – 7. Dez. 2025) – Nachhaltiges Lernen in vier Wochenend-Blöcken
Dieses Format ist ideal für alle, die sich mehr Zeit für Reflexion und Integration nehmen möchten. Du lernst über drei Monate hinweg, mit ausreichend Raum zwischen den Modulen, um das Wissen zu vertiefen und anzuwenden.
📅 Die vier Wochenend-Blöcke:
🗓 19.–21. September 2025
🗓 24.–26. Oktober 2025
🗓 14.–16. November 2025
🗓 5.–7. Dezember 2025
Was dich erwartet:
✔ Schrittweise Wissensvermittlung über drei Monate hinweg
✔ Regelmäßige Live-Sessions mit unserem interdisziplinären Expertenteam
✔ Übungen & Hausaufgaben zwischen den Blöcken, um Inhalte nachhaltig zu integrieren
✔ Persönliches Feedback auf deine Meditationen und deine Entwicklung als Lehrperson
✔ Enger Austausch mit der Community für gegenseitige Inspiration
✔ Zugang zum exklusiven Discord-Teacher-Netzwerk & 1 Jahr Mind Club-Mitgliedschaft
✔ Zertifizierung als Meditationslehrer:in
Für wen eignet sich dieses Format?
- Du möchtest die Inhalte über drei Monate hinweg aufnehmen und festigen.
- Du möchtest dir zwischen den Modulen Zeit für eigene Praxis und Reflexion nehmen.
- Du suchst ein Format, das sich gut in deinen Alltag oder Beruf integrieren lässt.
Unser Support für Dich
Während Deiner Ausbildung, begleiten und unterstützen wir Dich mit diesen Angeboten:
Unsere brandneue Lernplattform
Du findest alle Inhalte an einem Ort, per App oder Browser, in leicht verdaulichen Häppchen. Überprüfe Deinen Lernfortschritt mit Quizzes zu allen Inhalten.
Monatliche Retreat-Tage
Während Deiner Ausbildung nimmst Du an drei Online-Retreat-Tagen teil, um Deine Praxis zu vertiefen.
Feedback sessions
Du lernst unterschiedliche Meditationsmethoden anzuleiten und bekommst in unseren Feedback-Sessions neben Tipps und Tricks ein individuelles Feedback.
Community Calls
In den regelmäßig stattfindenden Community Calls kannst Du Fragen stellen und Dich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Mindful Sparring
In diesen Zoom-Treffen könnt ihr gegenseitig Meditationen anleiten und Euch Feedback geben.
Discord-Channel
Über unseren Discord-Channel kannst Du dich mit anderen Teilnehmenden austauschen und auch nach der Ausbildung noch in Kontakt bleiben.
Wer hinter der Ausbildung steckt
Lerne unsere erfahrenen Lehrer:innen kennen, die dich auf deiner Reise zum/zur Meditationslehrer:in begleiten werden. Jeder von ihnen bringt eine einzigartige Kombination aus Fachwissen und persönlicher Erfahrung in die Ausbildung ein, um dich bestmöglich zu unterstützen und zu inspirieren.
Alina Claßen
Biologin (Schwerpunkt Neurowissenschaften)
Alina ist Neurowissenschaftlerin (M.Sc.), Biologin (B.Sc.) und leidenschaftliche Yoga- und Meditationslehrerin. Sie begeisterte sich bereits früh für ihre eigene Meditationspraxis und verbindet heute traditionelles Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Besonders fasziniert sie die Frage, wie Meditation das Gehirn und den Geist formt – und wie sie uns hilft, innere Ruhe, Klarheit und Resilienz im Alltag zu kultivieren.
Für Alina sind Meditation und Yoga weit mehr als eine Praxis – sie sind ein Weg der Selbsterforschung und eine Möglichkeit, sich immer wieder neu auszurichten. Sie glaubt daran, dass jede Phase des Lebens unterschiedliche Bedürfnisse mit sich bringt und dass es darum geht, genau hinzuspüren, was Körper und Geist gerade brauchen. In ihrem Unterricht schafft sie Räume für Achtsamkeit, Stille und bewusste Bewegung, die es ermöglichen, tief bei sich selbst anzukommen.
Meditation hilft ihr, eine tiefe Verbindung zu sich selbst aufzubauen und Körper, Geist und Gehirn in Einklang zu bringen. Diese Erfahrung möchte sie mit anderen teilen – auf eine undogmatische, wissenschaftlich fundierte und zugleich intuitive Weise.Philipp Pham
Psychologe (M. Sc.), Meditationslehrer
Philipp Pham ist Psychologe (M. Sc.), Meditationslehrer und Mitgründer von Mindfulife und dem Mind Club. Seit 2008 praktiziert er Meditation und absolvierte 2009 sein erstes Retreat. Seither hat er zehntausende Menschen weltweit begleitet – in Kursen, Ausbildungen, Vorträgen sowie über digitale Formate wie YouTube und Podcasts.
Als langjähriger Schüler renommierter Meditationsmeister wie Lama Yeshe Losal Rinpoche, Drupon Rinpoche und Mingyur Rinpoche verbindet Philipp traditionelle Weisheitslehren, insbesondere des Vajrayana-Buddhismus, mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaften. Sein Unterricht ist klar, undogmatisch und praxisnah – mit einem starken Fokus darauf, wie Meditation im Alltag wirkt.
Seit 2020 bildet er Meditationslehrer:innen aus und unterstützt sie dabei, fundierte und wirksame Meditationen anzuleiten. Darüber hinaus begleitet er zahlreiche große Unternehmen, darunter mehrere Fortune 500 Firmen, mit Programmen zu Achtsamkeit, Resilienz und mentaler Leistungsfähigkeit. Er ist zudem in europaweite Studien zur Wirkung von Meditation involviert.
Philipp ist verheiratet und zweifacher Vater. Er versteht Meditation nicht als Rückzug vom Leben, sondern als Kompetenz, um mit Klarheit, Mitgefühl und innerer Stabilität den Herausforderungen des modernen Alltags zu begegnen.Maria Müller-Hornbach
Philosophin und Sinologin
Maria ist zweifach zertifizierte Meditationslehrerin, Philosophin (M.A.) und Sinologin (B.A.). Sie hat eine Forschungsstelle an der Goethe-Universität Frankfurt und promoviert über buddhistische No-Self-Theorien.
Daneben ist sie seit 2021 selbständig als Meditationslehrerin und Ausbilderin tätig. Sie meditiert nun schon seit 15 Jahren und hatte das Glück von einer ganzen Reihe von modernen und traditionellen Lehrer:innen lernen zu dürfen (u.a. Mingyur Rinpoche, Adyashanti, Jack Kornfield und Tara Brack). Ihre Grundausbildung zur Meditationslehrerin hat sie im Rahmen einer einjährigen Basisausbildung von Mindfulife GbR erhalten. Eine weiterführende Ausbildung (zur TCAAMT – Tergar Certified Anywhere Anytime Meditation Teacher) hat sie dann im letzten Jahr bei der Tergar Gemeinschaft unter Yongey Mingyur Rinpoche absolviert. Seit 2021 gibt sie Meditationskurse sowohl für Privatpersonen (online und in verschiedenen Studios in Frankfurt am Main – u.a. „Savitri“ und „Elements“) als auch für Unternehmen und andere Organisationen (z.B. die Volkshochschule Frankfurt am Main).
Ihre Perspektive und ihre Kompetenzen als Philosophin fließen in hohem Maße in ihre Arbeit als Meditationslehrerin und Ausbilderin ein. So ist sie in der Ausbildung vor allem für die Vermittlung des philosophischen Hintergrunds der Meditation zuständig.
Maria hat die Meditation entdeckt als sie aufgrund einer längeren Erkrankung unter starken Schmerzen gelitten hat. Die Meditation hat ihr einen konstruktiven Umgang mit diesen ermöglicht.
Aufgrund dessen ist es ihr ein besonderes Anliegen, den Teilnehmer*innen an ihren Kursen zu vermitteln, wie man mit Hilfe von Meditation zu einem konstruktiveren Umgang mit den Herausforderungen des Lebens finden und trotz dieser ein gutes Leben führen kann. Auch diese Erfahrung und Thematik fließt immer wieder in ihre Arbeit für die Ausbildung ein.